• Orte
  • Dinge
  • Zeiten
  • Leute
Kategorien
  • Dinge
  • Leute
  • Orte
  • Zeiten
Neueste Beiträge
  • Aus dem Schönheitssalon des Franziskanermuseums: Ein Praxisbericht
  • Ein Berufsleben bei SABA (1965-2011)
  • Schwarzer Wald und weiße Stadt. Auf den Spuren des Bauhauses
  • Kunst und Kathodenstrahlen: Das „SABA-Studio“ in der Bickenstraße
  • Zur Entstehung des Johanna-Schwer-Kinderheims 1941
Schlagwörter
Salonhängung Ausstellungsaufbau Franziskaner Leihverkehr Zukunft Architektur Heimat- und Uhrenmuseum Schwarzwald Postkarten Zwanziger Jahre Destruktivismus Ansichtskarten Kooperation Hochschule Ausstellung Franziskanermuseum Bollenhut Wie tickt VS Uhrenindustriemuseum Portraitsammlung Künstler Retro-Futurismus Museumsgeschichte Restaurierung Natur Schwarzwaldsammlung Rundfunk Glosse Mode Postnazismus Rudolf Ströbel Tiere Petersburger Hängung Schwenningen Villingen Arbeitsalltag SABA Stroh moderne Architektur Hinterglasmalerei Strohflechterei Städtische Galerie Waldemar Flaig Urbanität Schwarzwalduhr Archäologie
Neueste Kommentare
  • Gianna Timpanaro bei Zur Entstehung des Johanna-Schwer-Kinderheims 1941
  • Peter Graßmann bei Königin SABA und ihre Verehrer. Geschichten von Aufstieg, Fall und Erinnerung
  • Kathrin Brunner-Schwer bei Königin SABA und ihre Verehrer. Geschichten von Aufstieg, Fall und Erinnerung
  • Peter Rüegger-Hauser bei Im Blickpunkt: Rudolf Reim und das Sabamobil
  • Michael Hütt bei Uneheliche Kinder in Schwenningen in den Jahren 1790-1849
Archive
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Destruktivismus

HomeBlogTag: Destruktivismus
Dinge, Leute, Orte

Achtung: wir arbeiten hier in einem Museum!

Von Ina Sahl am 25. Juli 2017 / 2 Kommentare

Die Glosse im Blog über den nicht alltäglichen Arbeitsalltag im Museum Dieses Mal: Destruktivismus – die Lust an der Zerstörung im Museum „Sie arbeiten im Museum? Was für ein toller Arbeitsplatz!“ assoziiert der Gesprächspartner im Austausch…
Weiterlesen…

Impressum | Datenschutz | Städtische Museen Villingen-Schwenningen Stadt Hoch 2 ©2023
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen