Mein Name ist Amelie Heißel und ich habe von September 2021 bis August 2022 ein FSJ in der Restaurierungsabteilung der Städtischen Museen Villingen-Schwenningen gemacht. Das erste praktische Werkstattobjekt war ein Bild auf hölzernem Träger. Ich…
Weiterlesen…
In der Ausstellung des Uhrenindustriemuseums „Vor dem Uhrknall – Zeit und Leben im Dorf Schwenningen“ ist auch das Phänomen der Auswanderung im 19. Jahrhundert ein Thema. Dieser Artikel versucht, die historischen Hintergründe und Ursachen dieser…
Weiterlesen…
Im April 1859 klagte das Königlich Württembergische Postamt in Schwenningen darüber, „daß die Ortsuhr stets 1/4 – 1/2 Stunde später als die Rottweiler Uhr gehe“. Was jahrhundertelang vermutlich niemandem auffiel, geschweige denn störte, war nun…
Weiterlesen…
von Julia Medovyi Die Ausstellung „Vor dem Uhrknall. Zeit und Leben im Dorf Schwenningen“ im Uhrenindustriemuseum Villingen-Schwenningen erzählt vom 10. April 2022 bis zum 8. Januar 2023 die Geschichte des Dorfs Schwenningen neu. Ein klarer…
Weiterlesen…
Die Ausstellung „Vor dem Uhrknall. Zeit und Leben im Dorf Schwenningen“ im Uhrenindustriemuseum Villingen-Schwenningen erzählt vom 10. April 2022 bis zum 8. Januar 2023 die Geschichte des Dorfs Schwenningen neu. Ein klarer Schwerpunkt liegt dabei…
Weiterlesen…